Erinnerung an etwas Wesentliches … Erinnerung an die Achtsamkeit… |
Heute schon … Wie hat es geschmeckt? Welche Gedanken gab es dazu? War es genussvolles Essen, oder zog etwas Wichtigeres die Aufmerksamkeit ab? Wann war es genug? Gab es nach dem Essen ein wohliges Gefühl oder war damit irgendeine Mißstimmung verbunden? (Hätte ich doch auf das zweite Stück Malakofftorte verzichtet!) Waren wir satt und zufrieden, vielleicht sogar dankbar für eine wunderbare Mahlzeit? Was wir täglich zu uns nehmen, lässt auf unseren Lebensstil schließen und ist mit einer Unmenge von existentiellen Fragen verknüpft. Essen wir daheim oder unterwegs? Kochen wir selbst oder lassen wir kochen? Essen wir regelmässig oder zwischendurch? Gemeinsam oder allein? Mögen wir Geschäftsessen und die Buffets nach den Veranstaltungen? Interessieren wir uns im Detail dafür, was wir essen und wo unser tägliches „Lebensmittel“ herkommt? Machen wir uns Gedanken über „bewusst“ oder „gesund“, was die Folgen für uns selbst – oder andere Menschen und Lebewesen betrifft? Schenken wir der Kellnerin beim Servieren einen aufmerksamen Blick oder ist der schon am Teller bei den Speisen – oder gar noch auf unserem Handy Bildschirm? Wieviel Geld ist uns das tägliche Essen und Trinken Wert, und wo kaufen wir es ein? Im Supermarkt, im Gasthaus, auf dem Wochenmarkt? Wieviel Zeit haben wir zur Verfügung, gönnen wir uns, nehmen wir uns… Muss es ganz schnell gehen oder sind wir sehr wählerisch? Muss das Schnitzel riesengroß sein oder essen wir vegetarisch, glutenfrei, vegan? Fragen über Fragen. Unsere tägliche Ernährung ist tatsächlich ein Kulminationspunkt für unsere Konsum-, Wirtschafts- und Lebensweise und verdiente eine genauere Reflexion. Beste Maigrüsse Das heutige Thema verdankt sich einem gestrigen Besuch… ![]() CSA steht für „Community Supported Agriculture“ und ist auch als „Solidarische Landwirtschaft“ bekannt. Als langjährige „Ernteteilerin“ weiss ich aus direkter Erfahrung, wie das Produkt dieser innovativen Produktions- und Konsumweise schmeckt – einfach köstlich! Für das heurige Erntejahr werden noch AbnehmerInnen gesucht! Abzuholen ist das bunte Biogemüsekistl jeden Freitag in Wien Josefstadt, Krems oder Plank am Kamp. Also wie wärs mit einer spontanen Küchen- und Essensrevolution? http://biogemuese-csa-kamptal.at ––
|
-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
-
Meta