Ich bin mit 1.11.2020 im Ruhestand und bedanke mich herzlich bei allen WegbegleiterInnen und KundInnen. Die Website wird noch eine Weile online bleiben…
Das ist also Geschichte 🙂 :
Ich biete Einzelcoachings sowie achtsamkeitsbasierte Trainings.
Suchen Sie … ?
- mehr Klarheit und achtsamen Umgang in komplexen Situationen
- Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten und eine Verbesserung der Kommunikation
- einen Weg zu grösserer beruflicher Zufriedenheit
- Werkzeuge zum fundierten Treffen von Entscheidungen und zur Entwicklung neuer Strategien
AchtsamkeitsCoaching kann helfen …
- berufliche und persönliche Ziele zu entwickeln und zu erreichen
- Stärken und Fähigkeiten zu entfalten
- neue Ressourcen und Lösungen zu entdecken
- mit Schwächen und Defiziten kreativ und konstruktiv umzugehen
Wer soll sich angesprochen fühlen?
Fach- und Führungskräfte in Non-Profit Organisationen, Privatpersonen, Selbständige, FreiberuflerInnen, Frauen im Berufs- und Privatleben
Wenden Sie sich an mich, wenn Sie Unterstützung suchen …
Im Coachingprozess steht die persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund.
Sie entdecken neue Sichtweisen und werden sich Ihrer Fähigkeiten, Ressourcen und Möglichkeiten bewusst. Wir wechseln gemeinsam die Perspektive, erarbeiten in achtsamer Haltung Ziele und motivierende Schritte und entwickeln umsetzbare Lösungen. Sie erhalten Unterstützung, Ihre Zukunft zielgerichtet und aktiv selbst zu gestalten.
Mögliche Themen sind: private und berufliche Neuorientierung, Laufbahnberatung, Entscheidungsfindung, Konflikt- und Krisenbewältigung.
Mein Zugang: Emotional Intelligent Coachen – AchtsamkeitsCoaching
Mit einem ganzheitlichen Ansatz arbeite ich bewusst mit Struktur und Emotion, Herz und Verstand, Humor und Leichtigkeit. Dazu liefert Achtsamkeit den idealen Hintergrund. Eine Vielzahl von kreativen und spielerischen Methoden aus der Hakomi und IFS Therapy verhilft zur Reflexion und Lösungsfindung.
Meine Feldkompetenz
Langjährige Forschungs-, Organisations- und Beratungserfahrung im ausseruniversitären und universitären Wissenschaftsbereich; vielfältige Studien zu Gender und Arbeitsweltthemen in den verschiedensten Bereichen.
Meine Spezialkompetenzen
Soziologie und Betriebswirtschaft, Betriebliche Organisation, Arbeitsbeziehungen, Gender Themen, Trennung, Sterben und Trauern, Achtsamkeit – als Haltung und als Wissensgebiet.